Brennholzverkauf

Lagerorte Brennholz-Polter 2023

Polter Nr. 101 - 187 + 990 Kohlhäule
Polter Nr. 201 - 210 Vorderbuch
Polter Nr. 301 - 338 Kressenberg
Polter Nr. 351 - 390 Gritter und Sommerau
Polter Nr. 401 - 420 Löffeltalhalde Dornbusch Wilsingen
Polter Nr. 431 - 446 Tannenhart
Polter Nr. 501 - 516 Klammberg
Polter Nr. 521 - 539 Banholz
Polter Nr. 601 - 612 Tannenhart

Lagerorte Reisschläge 2023

Reisschläge Spitzhäule, Kohlhäule, Hinterbuch, Vorderbuch Nr. 1 - 34
Reisschläge Gritter, Sommerau Nr. 48 - 57
Reisschläge Kressenberg Nr. 41 - 47,  Banholz Nr. 81 - 87, Tannenhart Nr. 91 - 95
Reisschläge Rossbuckel, Wetzelsburg Nr. 36 + 34
Reisschläge Wilsingen, Stallhäule, Dornsbuch, Löffeltalhalde Nr. 171 - 176

Reisschlagversteigerung 2023 Stadtwald Trochtelfingen

Nach den widrigen Umständen der vergangenen Jahre findet nun die diesjährige Reisschlagversteigerung des Forstreviers Trochtelfingen I wieder am

Donnerstag, 13. April um 20.00 Uhr im Gasthaus Rössle in Trochtelfingen

statt. Hierzu sind alle Interessierten herzlich eingeladen.

Zur Versteigerung kommen folgende Schläge:

Gemarkung Trochtelfingen
Abt. Kohlhäule                        Nr.   1 -  16
Abt. Hinterbuch                      Nr. 17 -  30
Abt. Vorderbuch                     Nr. 31 -  34
Abt. Roßbuckel                      Nr. 36
Abt. Wetzelsburg                    Nr. 37
Abt. Kressenberg                   Nr. 41 -  47
Abt. Gritter / Sommerau        Nr. 48 -  57
Abt. Klammberg                     Nr. 61 -  71
Abt. Banholz                           Nr. 81 -  87
Abt. Tannenhart                     Nr. 91 -  95            

Gemarkung Wilsingen
Abt. Stallhäule                        Nr. 171
Abt. Dornsbuch                      Nr. 172 - 173
Abt. Löffeltalhalde                  Nr. 174 - 176

Die Lage der einzelnen Reisschläge kann auf der Homepage der Stadt Trochtelfingen, www.trochtelfingen.de  unter der  Rubrik   Rathaus è Aktuelles è  Brennholzverkauf eingesehen werden.

Weitere Hinweise:
Die Nummerierung der Schläge ist mit blauer Farbe ersichtlich.

Aufgrund der Holzernte von großen Polterholzmengen erstrecken sich etliche Reisschläge über eine größere Fläche!

Es wird empfohlen die Reisschläge im Vorfeld der Versteigerung zu besichtigen. Spätere Reklamationen sind ausgeschlossen. Holz das in Rückegassen liegt wird mittig gescheitelt!!

Abrechnungsmodalität:

Nach dem Ersteigern von Reisschlägen wird für jeden Käufer eine Rechnung erstellt und diesem zugesandt. Aufgrund dieser Rechnung wird bei Nutzern des Lastschriftverfahrens der Rechnungsbetrag zur Fälligkeit abgebucht. Selbstzahler überweisen den Betrag zum angegebenen Fälligkeitstermin oder zahlen ihn bar bei der Stadtkasse ein.

Mit Zustellung der Rechnung gehen Nutzen und Gefahr auf den Käufer über. Das bedeutet, dass bei Verlust des Holzes die Stadt Trochtelfingen nicht haftbar gemacht werden kann. Es liegt daher in Ihrem Interesse, das Brennholz baldmöglichst aufzuarbeiten und abzufahren.

Heizen mit Holz … die krisensichere und heimatnahe Wärmeenergie aus unserem Trochtelfinger Stadtwald.

Rainer Krüger Stadtkasse
Martin Mauser Revierleiter